Tagung 2011 – In welcher Gesellschaft wollen wir wie leben?

Erwachsenenbildung und Soziale Arbeit im Dialog – über Utopie und Praxis in der Gemeinwesenarbeit /

2. – 4. November 2011 /

Die sich verstärkenden Spaltungsprozesse in der Gesellschaft stellen Soziale Arbeit und Erwachsenenbildung vor neue große Herausforderungen. Gemeinwesenorientierung und Community Education, ein Brückenschlag zwischen Erwachsenenbildung und Sozialer Arbeit, gewinnen zunehmend an Bedeutung. Mit ihrer Ausrichtung auf Kooperation und Vernetzung, Solidarität und Selbsthilfe zielen sie auf partizipative Gemeinwesenentwicklung und Empowerment – und häufig im Rahmen geringer Chancen gesellschaftlicher Veränderungen. Aber auch die Gemeinwesenarbeiter_innen selbst sind mit zunehmend ambivalenten Anforderungen konfrontiert: vorgegebene Projektkulturen, Produktivitätsdruck, Zeit-und Ressourcenknappheit, neue Modi der Qualitätssicherung usw. Vor diesem Hintergrund fragen wir nach den gesellschaftlichen Leitbildern und Zielvorstellungen gemeinwesenorientierter Sozialer Arbeit und Erwachsenenbildung: „In welcher Gesellschaft wollen wir wie leben?“